MS-Word

Nach oben

Hurter Consulting GmbH
Ferrenmatt 28
CH-6283 Baldegg

Tel: +41 41 448 00 75
E-Mail:
allg@hurco.ch

Suche
Sitemap

Schulung MS-Word

Im folgenden Formular sehen Sie Gebiete für eine erweiterte Schulung, welche auf Ihre Firma und Ihren Bedarf zugeschnitten werden können. Falls Sie eine Basisschulung von MS-Word wünschen, erwähnen Sie das in den Vorkenntnissen der Teilnehmer.

Senden Sie uns das ausgefüllte Formular und wir erstellen Ihnen gerne eine Offerte für Ihre kundenspezifische Schulung. Da die Schulung nach Anwendungsbereichen strukturiert ist, sind die meisten Punkte nicht abhängig von der Word-Version. In der individuellen Offerte weisen wir Sie auf allfällige Einschränkungen bezüglich Ihrer eingesetzten Version hin. Basis bildet allerdings MS-Word 2010.

Ihre Angaben
Firma
Nachname Vorname
Strasse und Nummer PLZ / Ort
eMail Homepage
TelKommunikationsart

Kursangaben
Anzahl Teilnehmer
Vorkenntnisse Teilnehmer  
RessourcenVersion von MS-Word:
Beamer vorhanden   PC's oder Notebook vorhanden, zusätzliche nötig:
Schneller Internetzugang vorhanden, Anzahl Netzwerkanschlüsse (RJ-45):
Anzahl WLAN-Anschlüsse:

MS-Word
BereichNutzen / Beschreibung
 EinführungEinstieg in die Anwendung und den Einsatzes mit Hinweisen auf Verbesserungen in aktuellen Versionen zu vorangehenden.

Überblick

Überblick anhand PowerPoint-Präsentation.

Neuigkeiten, Änderungen

Kurzer Einblick und Live-Vorführung der Verbesserungen zu früheren Versionen.
Oberfläche Einführung in die Bedienung und Bedienelemente.

Menü/Menüband

Kontextbezogene Registerkarten, minimieren, Tastaturbedienung, Shortcuts Office 2003.

Leisten

Einsatz und Parametrisierung der Schnellzugriffsleiste, Minisymbolleiste, Statusleiste.

Kataloge & Livevorschau

 

Bildschirmaufbau

Ordnerliste verkleinern, Menüband minimieren, Navigation, Statusleiste...

Windows 7

Öffnen von Dokumenten aus Windows-7 Schnellstartleiste, zuletzt geöffnete, Dokumente anheften.

Zwischenablage

Zwischenablage einblenden, einfügen aus Zwischenablage.

Hilfe

Online/Offline-Hilfe, Suche, Kontextbezogene Hilfe, Hilfe in Backstage-Ansicht.

Dokumentansichten

Vollbild-Lesemodus, Entwurfsansichten, Zoom, Navigationsbereich, Lineal, Gitternetz.

Grundfunktionen

 

 Dokument erstellen, öffnen

Neues Dokument aus bestehenden und aus Vorlagen erstellen. Öffnen aus Windows Explorer. Link-Favoriten einsetzen.

Dokument speichern

Speicheroptionen einstellen, AutoWiederherstellen, Standardspeicheroptionen einstellen, Dokumenteigenschaften erfassen.

 Dateiformat

Kompatibilitätsmodus, Konvertierung.

 Text markieren

Zusammenhängend und nicht zusammenhängend..

 Dokument drucken

Einstellungen, Seitenansicht...

Formatierung

 

 Schriftarten

Formatierungsmöglichkeiten, Formate übertrage.

Absatzformatierungen

Einstellungen, Aufzählungen, Nummerierung, Rahmen, Linien, Anzeige von Formatierungen.

 Formatvorlagen

Aufbau und Anwendung.

 Dokumentdesigns

Einsatz und Zweck von Designs, Aufbau, Definition eigener.

 Seitenlayout

Seitenformat, Ränder, Kopf- & Fusszeilen

 Schnellbausteine

Aufbau, Anwendung, Definition von eigenen Bausteinen (AutoText, Deckblätter, Formeln, Kopf-&Fusszeilen, Seitenzahlen, Inhaltsverzeichnis, Tabellen, Textfelder, Wasserzeichen).

 Silbentrennung

Automatisch / manuell, Einstellungen, geschützte Trennstriche.

Tabellen & Tabulatoren

Verwenden Sie anstatt von Tabulatoren flexible Tabellen, Formatieren von Tabellen, individuell und nach Autoformat-Funktionalität, Formeln einfügen, Wordtabelle einfügen, Überschriften fixieren ...

 Tabulatoren / Tabstopps

Tabulatoren verschiedener Arten setzen, verschieben, löschen.

 Einfache Tabellen

Einfache Word-Tabellen erstellen, Zeilen/Spalten einfügen, Zellen- und Tabellenformatierung, Textausrichtung, Tabellenvorlagen anwenden.

 Komplexe Tabellen

Komplexeres Kopieren und Einfügen, Kopfzeilen fixieren, Zellen verbinden, eigene Tabellenvorlagen erstellen, Formeln integrieren, komplexes Formatieren.

Excel-Tabellen

Excel-Tabellen einfügen, direktes erstellen in Word, verknüpftes Einfügen.

Einfügen/Objekte

Fügen Sie Fremdobjekte wie Bilder, Grafiken und sonstige Dateien gesteuert in die Dokumente ein, definieren Sie Links, Bearbeiten Sie Grafiken direkt in Word, Fügen Sie grafisch bearbeitbare Überschriften ein, oder bilden Sie mathematische Formeln ab.

 Einfügen allgemein

Inhalte, Dateien, Symbole, Hyperlinks, WordArts, Wasserzeichen einfügen.

 Grafiken

SmartArt-Grafiken einfügen, bearbeiten, formatieren. Zeichnungen erstellen. Grafiken & ClipArts einfügen, Textumbruch formatieren, Platzierung auf Seite.

 Formeleditor

Mathematische Formeln erstellen, formatieren, ändern.

Bilder bearbeiten

Neue Bildbearbeitungsfunktionen in Word 2010.

Suchen & Ersetzen

Suchen und Ersetzen von Inhalten

Komplexe Dokumente

Erstellen und Bearbeiten von umfassenden und strukturierenden Dokumenten, Einfügen von Inhalts- und Indexverzeichnissen, Verweise auf andere Textstellen mit Querverweisen, Arbeiten mit Abschnitten, Einfügen von Titelseiten ...

 Überschriften & Kapitel

Strukturierung von komplexeren Dokumenten mit Formatvorlagen, Nummerierung von Überschriften...

 Fuss- & Endnoten

Einfügen, Formatieren.

 Seitenlayout

Unterschiedliche Kopf-/Fusszeilen, Druckoptionen.

Abschnitte

Einstellungen, Aufzählungen, Nummerierung, Rahmen, Linien, Anzeige von Formatierungen.

 Titelseiten

Aufbau und Anwendung.

 Inhaltsverzeichnisse

Erstellen von Inhaltsverzeichnissen und Formatierung, individuelle Anpassungen, mehrere Inhaltsverzeichnisse pro Dokument.

 Zitate & Literaturverzeichnisse

Einfügen von Zitaten, Erstellen eines Literaturverzeichnisses.

 Beschriftungen

Objekte beschriften, Bildverzeichnisse erstellen und formatieren.

 Querverweise & Felder

Felder definieren, einfügen, anwenden, Querverweise erstellen. Textmarken definieren, darauf verweisen.

 Navigation

Anwenden der Navigationsansicht "Struktur", verschieben von Kapiteln und Absätzen. Arbeiten mit verschiedenen Fenster für ein Dokument.

Desktop Publishing

Benutzen Sie Word als Desktop Publishing-Programm für Broschüren, Prospekte, Flyers usw. Arbeiten Sie mit Textrahmen, drehen Sie Text ...

 Textfelder

Einfügen von Textfelder aus Bausteinen, individuelle Erstellung von Textfeldern, Formatierung, Verknüpfen von Feldern.

 Textumbruch

Formatierung des Textumbruches um Textfelder.

 Spaltensatz

Erstellen von Spaltensatz.

Serienbriefe & Datenintegration

 

 Datenintegration

Verschiedene externe Quellen integrieren, filtern, sortieren. Eigenen Datenquellen in Word erfassen.

 Platzhalter einfügen

Einfügen und Formatieren von Platzhaltern, Regeln einfügen.

 Outlook

Serienbriefe mit Daten aus Outlook-Kalendern.

 Ausgabe

Ausgabemöglichkeiten von Seriendokumenten.

Vorlagen

Grundlagen, Tipps & Tricks für die Erstellung von Dokumentvorlagen.

 Formatierung

Formatierungen und Formatvorlagen hinsichtlich Einsatz in Vorlagen.

 Formulare

Formulare erstellen, optimieren, anpassen, Automatisierungen.

 Dokumentvorlagen

Speichern, Anwenden, Formatvorlagen anderer Vorlagen oder Dokumenten übernehmen.

 Dokumentschutz

Dokumentschutz anwenden, Arten von Dokumentschutz.

Weiteres / Diverses

 

 Menü anpassen

Menüband, Schnellstartleiste anpassen.

 Programmoptionen

Optionen einstellen.

 Web-Funktionen

Dokument in SkyDrive speichern, Blog-Beitrag erstellen.

 Gemeinsame Bearbeitung

Dokumente mit verschiedenen Personen gemeinsam bearbeiten, Änderungsnachweis, Kommentare erfassen, Änderungen und Kommentare verwalten.

 Dokumentüberprüfung

Rechtschreib- & Grammatikprüfung, Thesaurus verwenden, Schnellübersetzung.

 Automatisierte Eingabe

AutoText und AutoKorrektur verwalten.

SharePoint

 

 In SharePoint speichern

Dokumente in SharePoint-Dokumentbibliotheken speichern und Aufrufen.

 Metadaten

Arbeiten mit Metadaten (Attribute, Stammdaten) zum Dokument.

 SP-Funktionen in Word

Arbeiten mit SharePoint-Funktionen direkt in Word.

 Serienbrieferstellung

Serienbriefdaten aus SharePoint-Liste.

Bemerkungen

Wählen Sie nach dem Senden weitere EDV-Schulungen:

MS-Word MS-Excel MS-Outlook Sharepoint-Services

Kontakt | Über uns | Inhaltsverzeichnis | Suchen | Stellenangebote | Links | Abkürzungen | Kundenzufriedenheit | Occasionen | Beispiele | Kunden-Checkliste | Übersicht | Prozesslandschaft

Senden Sie E-Mail mit Fragen oder Kommentaren zu dieser Website an: info@hurco.ch.
Copyright © Hurter Consulting GmbH, Stand: 06. September 2012, selber erstellt auf Microsoft SharePoint Designer 2007.