Sharepoint-Services

Nach oben

Hurter Consulting GmbH
Ferrenmatt 28
CH-6283 Baldegg

Tel: +41 41 448 00 75
E-Mail:
allg@hurco.ch

Suche
Sitemap

Schulung MS-Sharepoint-Services

Im folgenden Formular sehen Sie Gebiete für eine erweiterte Schulung, welche auf Ihre Firma und Ihren Bedarf zugeschnitten werden können.

Senden Sie uns das ausgefüllte Formular und wir erstellen Ihnen gerne eine Offerte für Ihre kundenspezifische Schulung.

MS-SharePoint Services
BereichNutzen / Beschreibung
1. GrundeinstellungenBereiten Sie die MS-SharePoint-Services auf Ihren Einsatz vor.

1.1 Benutzer einrichten

Definition von Zugriffsgruppen und Benutzern, Anmelden und Versand eMail.

1.2 Grundeinstellungen

Zugriff Public definieren ...

1.3 Website einrichten

Definieren Sie die angezeigten WebParts auf der Homepage, Einführung in die vorhandenen Webparts
2. EinführungEinführung in die Darstellung und Bedienung

2.1 Aufbau und Struktur

Lernen Sie den Aufbau und die Struktur von MS-SharePoint-Services kennen, was sind die einzelnen Objekte, auf welcher das SharePoint aufbaut?

2.2 Bedienung

Lernen Sie die einzelnen Objekte auf der WebSite kennen, wählen Sie Listen aus, eröffnen Sie Einträge. Was ist die Hyperlinks-, was die Schnellstartleiste? Was für Online-Hilfe können Sie erwarten?

2.3 Suche

Suchen und finden Sie nach Inhalten in Ihrem SharePoint.

2.4 Benachrichtigung

Lernen Sie kennen, wie Sie SharePoint dazu veranlassen, Sie automatisch über Änderungen (neue Einträge, Änderungen) im SharePoint zu informieren.

2.5 Diskussionen und Umfragen

Lernen Sie Einträge in Diskussionsforen oder in Umfragen zu machen.
3. VorlagenWas für Standardvorlagen stehen zur Verfügung, wie definiere ich eigene?
4. DokumentarbeitsbereichVoraussetzung zur vollständigen Schulung ist MS-Office 2003!

4.1 Eröffnen und Strukturieren

Eröffnen und parametrisieren Sie neue Dokumentarbeitsbereiche

4.2 Bearbeitung

Lernen Sie die gemeinsame Bearbeitung von Dokumenten mit MS-Office 2003 kennen.
5. WebpartsLernen Sie Webparts umfassend definieren und einfügen.
6. ListenErgänzen Sie bestehende Listen oder erstellen Sie neue.

6.1 Erstellen

Erstellen Sie Listen, definieren Sie die Zugriffsberechtigung und sonstige Grundeinstellungen. Lernen Sie, welche Vorlagen für welchen Bedarf die sinnvollste ist.

6.2 Listenstruktur anpassen

Ändern Sie bestehende Felder und ergänzen Sie neue. Definieren Sie Text-, Auswahl-, Datums-, Zahlenfelder und beschreiben Sie diese. Definieren Sie Standardeinträge und ändern Sie die Reihenfolge.

6.3 Genehmigungsverfahren

Lernen Sie die Funktionalität des Genehmigungsverfahren kennen und schalten Sie diese ein.

6.4 Anhänge

Lernen Sie Dateianhänge bei Listeneinträgen zu aktivieren und lernen Sie die Funktionalität kennen.

6.5 Ansichten

Ändern Sie bestehende und erstellen Sie neue Ansichten Ihrer Listen. Definieren Sie die anzuzeigenden Felder, die Sortierung, die Gruppierung, filtern Sie die Daten, definieren Sie das Design.
8. BildbibliothekenDefinieren und strukturieren Sie Bildbibliotheken, geben Sie diese für die Erfassungen frei und lernen Sie die verschiedenen Ansichtsmöglichkeiten kennen.
9. DiskussionenDefinieren und strukturieren Sie Diskussionsforen, lernen Sie den Einsatz kennen.
10. UmfragenDefinieren und strukturieren Sie Umfragen, geben Sie diese für die Erfassungen frei und werten Sie diese direkt unter SharePoint aus.
11. MS-OfficeLernen Sie die Zusammenarbeit von MS-SharePoint und MS-Office 2003 kennen.

11.1 Excel

Übernehmen Sie Daten von MS-Excel oder geben Sie Listen an MS-Excel weiter um sie weiter zu analysieren.

11.2 Access

Importieren oder Verknüpfen Sie Daten aus dem SharePoint verarbeiten Sie sie in MS-Access.
12. Anwendungen 

12.1 Aufgaben

Weisen Sie Teilnehmern Aufgaben zu, bearbeiten Sie diese, erstellen Sie Auswertungen.

12.2 Ankündigungen

Ankündigungen sind Informationen, welche normalerweise ein Ablaufdatum haben und nach diesem nicht mehr angezeigt werden sollen.

12.3 Kontakte

Führen Sie die Kontakte in

12.4 Ereignisse

Termine werden in SharePoint als Ereignisse erfasst. Lernen Sie die Definition und den Einsatz kennen. Übergeben Sie die Daten an MS-Outlook 2003. Ändern und Ergänzen Sie die Felder.

12.5 Probleme

Eröffnen Sie eine Problemsliste mit Änderungsnachverfolgung, passen Sie diese an Ihre Bedürfnisse an und definieren Sie die nötigen Auswertungen.
13. BesprechungenOrganisieren Sie Besprechungen mit Hilfe der MS-SharePoint-Services.

13.1 Ereignisse

Lernen Sie erweiterte Bearbeitung der Vorlage Ereignisse und dessen Ansichten.

13.2 Besprechungsarbeitsbereiche

Lernen Sie den Einsatz der Besprechungsarbeitsbereiche kennen, eröffnen Sie neue und passen Sie sie an Ihre Bedürfnisse an. Eröffnen Sie die Teilnehmer.
14. FormulareDefinieren und Integrieren Sie XML-Formulare anhand von MS-InfoPath
15. Web-DesignPassen Sie die Webseite mit MS-Frontpage 2003 oder MS-SharePoint-Editor Ihren individuellen Bedürfnissen an.
Bemerkungen / Wünsche / Spezialgebiete

Kontakt | Über uns | Inhaltsverzeichnis | Suchen | Stellenangebote | Links | Abkürzungen | Kundenzufriedenheit | Occasionen | Beispiele | Kunden-Checkliste | Übersicht | Prozesslandschaft

Senden Sie E-Mail mit Fragen oder Kommentaren zu dieser Website an: info@hurco.ch.
Copyright © Hurter Consulting GmbH, Stand: 06. September 2012, selber erstellt auf Microsoft SharePoint Designer 2007.