Hurter
Consulting GmbH
Ferrenmatt 28
CH-6283 Baldegg
Tel: +41 41 448 00 75
E-Mail:
allg@hurco.ch
> Suche
> Sitemap
| | Sinn und ZweckIn einem Businessplan wird u.a. der momentane Zustand, die Platzierung im Markt sowie mögliche Zukunftsstrategien aufgeführt. Eine wichtige Beilage bildet ein Mehrjahresplan, welcher die Erfolgsrechnungen, die Bilanzen und die Mittelflussrechnungen für mehrere, zukünftige Jahre darstellt. Er dient der laufenden Überprüfung der Strategien und deren Auswirkungen und kann zudem für Fremd- und Eigenfinanzierungsgrundlagen benutzt werden. Mögliche Adressaten- Eigenkapitalgeber;
- Fremdkapitalgeber;
- Verwaltungsrat und Management.
Mögliche Einsatzgebiete- Mittel- und Langfristplanung mit Zielfestlegung, Vorgabe für Jahresbudgets;
- Laufende Überprüfung der Strategie und der Zieleinhaltung;
- Expansionen, Kapitalerhöhungen;
- Eigentümerwechsel, Nachfolgeregelungen;
- Bei Restructuring- und Turnaroundsituationen.
Möglicher Inhalt- Zusammenfassung;
Unternehmen / Ist-Aufnahme; Vorstellung Unternehmen, Kapitalstruktur, Management; Aktuell Organisation (Verkauf, Beschaffung, Produktion, Forschung/Entwicklung, u.a.); Produkte und Dienstleistung; Kunden- und Lieferantenanalyse; Aktuelle Marktsituation in den entspr. Segmenten; Markt und Kunden; Konkurrenz; Vision, Mission, Strategie; SWOT-Analyse (Stärken/Schwächen <> Chancen/Risiken); Umsetzungsplan; Finanzieller Teil (integrierte und verknüpfte Auswertungen); Absatz-/Umsatzplanung über mehrere Jahre; Plan-Erfolgsrechnung über mehrere Jahre; Plan-Bilanzen über mehrere Jahre; Finanzplan über mehrere Jahre; Unternehmensbewertungen nach verschiedenen Modellen und gemittelt.
Excelmodell "HURCO/Businessplan" ð siehe HURCO/Businessplan |