Schlüsselverwaltung

Nach oben

Hurter Consulting GmbH
Ferrenmatt 28
CH-6283 Baldegg

Tel: +41 41 448 00 75
E-Mail:
allg@hurco.ch

Suche
Sitemap

Einsatz & Funktionalität

SharePoint-Website-Vorlage zur Verwaltung von Schlüsseln, Büros und Zutrittsmöglichkeiten. Nachweis der freien Schlüssel. Filtermöglichkeit aufgrund von benötigtem Zutritt.

Definieren Sie Gebäude, Etagen und Räume (Büros). Definieren Sie Zylinder, Schlüssel und deren Zutrittsmöglichkeiten zu den Räumen. Weisen Sie diese den Besitzern (vorwiegend Mitarbeiter) zu. Bei neuen Mitarbeitern können Sie aufgrund der Filtermöglichkeit die passenden, freien Schlüssel finden und zuweisen.

Verfolgen Sie die Änderungen und Verschiebungen der Schlüssel anhand der Versionierung und kontrollieren Sie bei Bedarf die Erfassungen und Änderungen über die Inhaltsgenehmigung.

Über die Zutrittsübersicht können Sie jederzeit nachvollziehen, wer in welchem Raum welchen Zutritt hat und wo ein Mitarbeiter sonst noch Zutritt hat.

Übergeben Sie die einzelnen Daten bei Bedarf und je nach Office-Version bspw. an Excel, Access, Outlook zur weiteren Auswertung, Bearbeitung oder für das Reporting. Integrieren Sie die Mitarbeitenden und übrigen Kontakte in Outlook.

Führen Sie im gleichen SharePoint-Bereich die Kontakte (Mitarbeitende, Lieferanten/Hersteller...), Termine für Besprechungen sowie eine Aufgabenliste für Pendenzen. Legen Sie in der Dokumentenbibliothek elektronische vorhandene Dokumente betreffend Schlüsselverwaltung ab. In einem Glossar können Sie bei Bedarf Abkürzungen oder Bezeichnungen genauer beschreiben.

Ausgewählte Screenshots der Anwendung

Home der Anwendung mit Zutrittsübersicht.
Übersicht über die freien Schlüssel.
Aktive Schlüssel nach Besitzer.
Aktive Zylinder nach Zylinderart.
Gebäudeübersicht.

Inhalt

SchlüsselListe der vorhandenen Schlüssel mit Zuweisung des Mitarbeiters und Zylinder. Versionierung, Inhaltsgenehmigung. Verwaltung verschiedener Stati. Integrieren Sie bei Bedarf externe, elektronische Dokumente.
ZylinderEingesetzte Zylinder mit Zuweisung des Einsatzes (Büro). Integrieren Sie bei Bedarf externe, elektronische Dokumente.
GebäudeErfassung der Gebäude für die Übersicht des Zutritts pro Gebäude.
EtagenVerwaltung der zuweisbaren Etagen für die Übersicht des Zutritts.
RäumeVerwaltung der einzelnen Räume pro Gebäude und Etage mit Zuweisung der installierten Zylinder.
RaumartenVerwaltung der den Räumen zuweisbaren Raumarten.
ZylindertypenVerwaltung der Zylindertypen/-arten.
KontakteListe mit den Kontaktadressen der Schlüsselbesitzer zur Zuweisung.
AufgabenListe mit den Aufgaben hinsichtlich Schlüsselverwaltung.
DokumenteDokumente hinsichtlich Schlüsselverwaltung.

Applikation / Voraussetzungen

Das Tool ist als Website-Vorlage für Windows-SharePoint-Services Version 3.0 ausgelegt, Voraussetzungen:

  • Gemietete Windows SharePoint-Services bei einem Provider (www.iozdc.ch) oder;
  • Microsoft Windows Server 2003;
  • Aktivierte Windows-SharePoint-Services Version 3;
  • Ansonsten Voraussetzungen für Windows SharePoint-Services;
  • Empfohlen: Microsoft Office 2003 oder 2007. Vorlagen aufgrund erweiterter Funktionen auf Basis Office 2007.

Formular zur Anforderung weiterer Informationen zur SharePoint-Applikation "Schlüsselverwaltung"

Treffen Sie Ihre Wahl, und teilen Sie uns mit, wie wir Sie erreichen können.

Die Schlüsselverwaltung interessiert mich näher, bitte kontaktieren Sie mich.
Mich interessiert allgemein SharePoint, bitte kontaktieren Sie mich.
Ich wünsche eine unverbindliche Präsentation, bitte kontaktieren Sie mich.

Name
Titel
Organisation
Adresse
E-Mail
Telefon

(Bitte lassen Sie es uns unter allg@hurco.ch wissen, falls Sie nach der folgenden Versandbestätigung innert nützlicher Frist keine Reaktion von uns erhalten sollten. Es werden zwar ausführliche Tests durchgeführt, aber auch wir könnten mal von technischen Problemen betroffen sein.)

Kontakt | Über uns | Inhaltsverzeichnis | Suchen | Stellenangebote | Links | Abkürzungen | Kundenzufriedenheit | Occasionen | Beispiele | Kunden-Checkliste | Übersicht | Prozesslandschaft

Senden Sie E-Mail mit Fragen oder Kommentaren zu dieser Website an: info@hurco.ch.
Copyright © Hurter Consulting GmbH, Stand: 06. September 2012, selber erstellt auf Microsoft SharePoint Designer 2007.