Hurter
Consulting GmbH
Ferrenmatt 28
CH-6283 Baldegg
Tel: +41 41 448 00 75
E-Mail:
allg@hurco.ch
> Suche
> Sitemap
| | Einsatz & FunktionalitätSharePoint-Website-Vorlage zur Verwaltung von Wissen (intern, extern). Elektronisch vorhandenes Wissen kann einerseits in Dokumentbibliotheken (bspw. Word-, Excel-, PDF-Dokumente) hinterlegt und andererseits in verschiedenen Listen (bspw. Begriffslexikon, Wiki-Bibliothek, Formelsammlung) geführt werden. Funktionalitäten: Dokumentbibliothek | Word-, Excel- oder bspw. PDF-Dokumente. Volltextsuche, Versionierung, Inhaltsgenehmigung. Gruppierung / Filterung nach Ordnern oder Kategorien. Zuweisung von Suchbegriffen. | Fachbegriffe | Liste mit den Fachbegriffen mit Erklärungen. Volltextsuche, Versionierung, Inhaltsgenehmigung. Gruppierung / Filterung nach Kategorie, Suchbegriffe, Gebiet. Auch für Formelsammlung einsetzbar. | Suchbegriffe | Liste zur zentralen Verwaltung der zuweisbaren Suchbegriffe. | Kategorien | Kategorien zur Zuweisung und Gruppierung von Einträgen. | Gebiet | Liste für die Verwaltung der zuweisbaren Gebiete. | Ankündigungen | Aktuelles zum Knowledge-Management, Änderungen oder spezielle Hinweise. | Wiki-Bibliothek | Möglichkeit zum Aufbau eines Fachhandbuches. | Fachliteratur | Liste mit Angaben zu Fachliteratur. Mit Autor, Verlage, ISBN-Nummer, Links. | Hyperlinks | Links auf externe Informationen. | Kontakte | Kontaktinformationen | Diskussionen | Möglichkeit zur elektronischen Diskussion von Fachthemen. | Termine | Möglichkeit zur Verwaltung von Terminen hinsichtlich Knowledge-Management. | Aufgaben | Möglichkeit zur Verwaltung von Aufgaben hinsichtlich Knowledge-Management. |
Hierarchie der Kategorisierung: Gebiet - Kategorie Applikation / VoraussetzungenDas Tool ist als Website-Vorlage für Windows-SharePoint-Services Version 3.0 ausgelegt, Voraussetzungen: - Gemietete Windows SharePoint-Services bei einem Provider (www.iozdc.ch) oder;
- Microsoft Windows Server 2003;
- Aktivierte Windows-SharePoint-Services Version 3;
- Ansonsten Voraussetzungen für Windows SharePoint-Services;
- Empfohlen: Microsoft Office 2003 oder 2007. Vorlagen aufgrund erweiterter Funktionen auf Basis Office 2007.
|