SCODi 4P

Nach oben

Hurter Consulting GmbH
Ferrenmatt 28
CH-6283 Baldegg

Tel: +41 41 448 00 75
E-Mail:
allg@hurco.ch

Suche
Sitemap

 

Integriertes Informations-, Führungs- und Organisationssystem

Module und Funktionen in Kürze

  • Prozess-Management, datenbankunterstützt und/oder frei (Prozesslandkarten und Prozesse). Bottom-Up- oder Top-Down-Management;
  • Content-Management (Intranet und Internet). Rufen Sie alle Ihre Dokumente, Vorlagen, Informationen, Prozess- und Organisationsbeschreibungen direkt über den Internet Explorer auf. Über die strukturierte Ablage oder direkt aus dem Prozess oder Objekt;
  • Organisationswerkzeug (Erstellung, Abbildung, Management und Auswertung von Aufbau- und Ablauforganisation);
  • Dokumenten-Management (Erstellung, Speicherung, Publikation, Archivierung und Historisierung): für alle Dokumenttypen (Word, PDF, Excel ...). Internes Dokumentformat XML über Integration von OpenOffice;
  • Projekt-Management;
  • BPM-Workflow automatisch aus den Prozessen im Prozess-Management generiert (geplante und kontrollierte Abarbeitung und Protokollierung wichtiger Prozesse);
  • Definition von Zugriffsberechtigungen auf Dokumente;
  • e-Formulare (Integrieren Sie elektronische Formulare);
  • Knowledge-Management;
  • Qualitätsmanagementsysteme (ISO, Business Excellence, TQM ...);
  • Produkt-Management;
  • Personal-Management;
  • Stammdaten-Management (Reporting, automatisches Nachführen, Verschmelzen ...);
  • Multilingual (Applikation und Dokument in verschiedenen Sprachen, Übersetzung über Aktivitäten regelbar);
  • Open-Plattform: frei in der Wahl der Datenbank, Betriebssystem, Servertyp, Browser ...

Effizienteres Arbeiten mit SCODi 4P

Hier ein paar Beispiele, wie und wo Sie mit SCODi 4P Ihre Effizienz erhöhen können:

Bisher ...Neu ...
Dokument-Management
... riefen Sie für externe, elektronische Informationen einen Internet-Explorer auf, wählten aus den favorisierten Links aus oder gaben die Internetadresse manuell ein.... geben Sie bspw. ein Stichwort ein und sehen Unterlagen, Vorlagen, Dokumente und Links welche diesem Stichwort zugewiesen sind und wählen die gewünschten Informationen - oder sie wählen den gewünschten Link strukturiert aus.
... suchten Sie Dokumente manuell, über den Windows-Explorer oder ein dafür spezialisiertes Volltextrechercheprogramm.... Verwalten Sie die Dokumenterstellung und -ablage über SCODi 4P und suchen nach ausgewählten Stichworten oder innerhalb der Struktur oder benutzen bei Bedarf auch integriert die bisherigen Tools.
... archivierten Sie die überarbeiteten Dokumente über ein separates Tool oder manuell... lassen Sie SCODi 4P die Archivierung übernehmen und haben damit jederzeit auf alle früheren Versionen Zugriff.
... verwalteten Sie die Freigaben oder Überarbeitungen über ein separates Tool oder manuell... organisieren Sie den Überarbeitungs- und Freigabestatus über SCODi 4P und informieren automatisch die nötigen Stellen bei Freigabe.
Prozess-/Qualitäts-Management 
... erfassten Sie Prozesse für die Beschreibung der internen Abläufe (Basis für ISO-Zertifizierung) in Visio, Flowcharter, Excel, Word oder einem dafür spezialisierten aber nicht integrierten Produkt.... erstellen Sie Prozessflow-Dokumente direkt in SCODi 4P, weisen dazugehörende Dokumente, Informationen und Hilfsmittel zu und können nach Freigabe im Internet Explorer aus dem Prozess direkt auf alle nötigen Unterlagen zugreifen, ohne diese suchen zu müssen. Die Erstellung ist zusätzlich zum bekannten Zeichnen des Prozesses auch in der Tabellendarstellung mit Tastatur möglich.
... stellten Sie die nötigen Prozesse und Teilprozesse manuell auf.... Können Sie die Prozesse top-down anhand von Prozesslandkarten oder auch bottom-up eröffnen.
... mussten Sie allfällig gewünschte verschiedene Darstellungsformen separat manuell erstellen.... erstellen Sie aus den Prozessflows automatisch Deckblätter, Informationsflüsse oder kundenorientierte Darstellungen.
... mussten Sie bei Änderung von Dokumenten, Stellen, Aufgaben, Hilfsmittel, Informationen das Vorkommen manuell abklären.... können Sie aufgrund des Einsatzes einer Datenbank SCODi 4P nach Änderung veranlassen, die Anpassungen in allen Dokumenten automatisch vornehmen zu lassen. Natürlich mit vorheriger Übersicht, wo die Änderung überall Einfluss hat.
Knowledge-Management 
... suchten Sie Informationen manuell aus verschiedenen Speicherorten zusammen und mussten zuerst eruieren, wo Informationen verfügbar sind.... suchen Sie über die integrierten Dokumente nach der strukturierten Ablage oder über Stichworte. Externe, elektronische Informationen erreichen Sie, ebenfalls über die Stichworte, über den Link. Zugriff auf elektronisch nicht verfügbare Medien erhalten Sie über den Hinweis und den Ablageort.
... wussten Sie, wer für allenfalls die gewünschte Information liefern kann oder fragten sich bei den Mitarbeitern durch.... finden Sie über die erfassten Spezialgebiete der Mitarbeiter oder Links zu externen Stellen. Dies ebenfalls über eine und dieselbe Suche nach Stichworten.

Link zum Hersteller Scodi Cooperative: www.scodi.ch

Branchenspezifische Lösungen

Über die Partner stehen schon Lösungen für gewisse Branchen zur Verfügung oder sind in Arbeit. Dies ermöglicht es den Kunden dieser Branche auf diese Prozesse und Dokumente zugreifen zu können und diese in das eigene System zu integrieren. Beispiele:

  • ePPP: Workflow für eGovernment. Benutzen Sie die vordefinierten Workflows zum übergeordneten Management Ihrer Prozesse im Bauwesen, Raumdaten, Bevölkerung, Organisation, Beratung und politischer Prozesse. Näheres unter: www.eppp.ch.
  • ITIL: Integriertes Service Management und Prozessautomation für IT-Unternehmen. Näheres unter: www.itpx.ch.
  • Avation Managementsystem: Integriertes Managementsystem für Luftfahrt-Unternehmen. Näheres unter: www.aviamansys.ch.
  • Treuhand: Wir sind unter SCODi 4P am Aufbau eines umfassenden Systems für Treuhandunternehmen mit Beschreibung der Prozesse, den dazugehörenden Formularen, Links und Hilfsmitteln. So können Sie bspw. für eine Gründung einer Aktiengesellschaft nach unserem Prozess vorgehen, wo Sie direkt Zugriff auf alle nötigen Vorlagen, Links zu Namensgebung und nötigen Stellen (Handelsregisteramt …) haben. Siehe: Führungshandbuch Treuhandunternehmen

Formular zur Anforderung weiterer Informationen über SCODi 4P

Treffen Sie Ihre Wahl, und teilen Sie uns mit, wie wir Sie erreichen können.

Ich wünsche zusätzliche Informationen über SCODi 4P
Senden Sie mir zusätzliches Informationsmaterial über Ihr Unternehmen
Bitte kontaktieren Sie mich

Name
Titel
Organisation
Adresse
E-Mail
Telefon

(Bitte lassen Sie es uns unter allg@hurco.ch wissen, falls Sie nach der folgenden Versandbestätigung innert nützlicher Frist keine Reaktion von uns erhalten sollten. Es werden zwar ausführliche Tests durchgeführt, aber auch wir könnten mal von technischen Problemen betroffen sein.)

 

Kontakt | Über uns | Inhaltsverzeichnis | Suchen | Stellenangebote | Links | Abkürzungen | Kundenzufriedenheit | Occasionen | Beispiele | Kunden-Checkliste | Übersicht | Prozesslandschaft

Senden Sie E-Mail mit Fragen oder Kommentaren zu dieser Website an: info@hurco.ch.
Copyright © Hurter Consulting GmbH, Stand: 06. September 2012, selber erstellt auf Microsoft SharePoint Designer 2007.