| Mögliche Problemstellungen in der Firma | | Unterstützung/Lösung durch Hurter Consulting GmbH |
Rechnungswesen | Das Management-Reporting (Abschluss-, Verkaufs-, Liquiditätszahlen, Statistiken) ist zu wenig aussagekräftig, zu umfassend oder nicht den Empfängern angepasst. Die Management-Information ist zu wenig strukturiert, erfolgt zu umständlich oder die Informationen stehen zu spät zur Verfügung. | Â | Wir überprüfen die Struktur und die Erstellng der Auswertungen. Erhalten die Empfänger alle nötigen Informationen in der für sie richtigen Form? Erfolgt die Erstellung effizient, werden alle Schnittstellen und Verknüpfungsmöglichkeiten genutzt? Sind bessere Möglichkeiten mit zusätzlichen Datenbanken möglich? |
Der Ablauf im gesamten Rechnungswesen kann noch optimiert und vereinfacht werden. | Â | Als Spezialisten des Rechnungswesens in Industrie und Handel bei KMU können wir Ihnen Optimierungsratschläge geben. |
Es sollen zukünftig betriebswirtschaftliche Auswertungen, eine Kostenrechnung mit Kostenträgerauswertungen oder kurzfristige Erfolgsrechnungen erstellt werden. Damit soll ersichtlich werden, wo Geld verdient wird. Dies optimiert mit den momentan eingesetzten oder auch neuen EDV-Modulen. | Â | Wir haben verschiedene Kostenrechnungssysteme evaluiert und eingeführt. Dabei gehen wir von den bei den Kunden installierten Produkten aus und suchen einfache, praktikable Lösungen bis hin zu Balanced Scorecard-Systemen. |
Die Budgetierung soll verbessert werden. | Â | Mit unseren Standardvorlagen in Excel zur detaillierten Budgetierung kann der ganze Budgetprozess vereinfacht und standardisiert werden. |
Informatik | Es sollen einzelne Module im Rechnungswesen (Finanzbuchhaltung, Kostenrechnung, Personal, Debitoren, Kreditoren, Anlagenbuchhaltung) oder eines ERP (Auftragsabwicklung, Einkauf, Produktionsplanung, Fertigungsaufträge, Lagerverwaltung) evaluiert und eingeführt werden. | Â | Wir haben schon diverse Evaluationen und Installationen durchgeführt. Dabei sind wir nicht nur auf Abacus spezialisiert, sondern unterstützen auch andere Produkte (Sesam, Navision, Office/2, Europa 3000, Winware u.v.m.). Unsere Erfahrung und die schnelle Auffassungsgabe erlauben zudem die schnelle Einarbeitung in andere Systeme. |
Stammdaten sind zum Teil nicht vollständig oder nicht aktuell, Kalkulationen müssten neu erstellt werden. | Â | Wir können Ihnen bei der richtigen Strukturierung, bei der Erstellung von Schulungsunterlagen und Hilfedateien sowie deren Erfassung behilflich sein. Vielfach sind Erfassungen auch über Schnittstellen zu vereinfachen, falls die Daten in anderer Form zur Verfügung stehen. |
Es sollen mehr Reporte mit Ihrem EDV-System erstellt werden, intern steht jedoch zu wenig Know-how oder Zeit zur Verfügung. | Â | Bei der Einführung von fremden und der Programmierung eigener Informatiklösungen erstellen wir laufend programmierte Auswertungen. Dieses Know-how kommt unseren Kunden in schnell entwickelten und den Kundenbedürfnissen angepassten Auswertungen zu gut. |
Die Softwaremodule und Schnittstellen werden nicht optimal genutzt, es werden einige Daten mehrfach und an verschiedenen Orten erfasst. | Â | Der optimale Einsatz der Funktionen und gut eingesetzte Schnittstellen können durch die Vereinfachung und Verkürzung der Abläufe Zeit und Kosten sparen. |
Sie sind mit dem Support und der Unterstützung der EDV unzufrieden und suchen diesbezüglich eine Verbesserung. | Â | Wir klären Ihnen allfällige Probleme mit der Software ab, sichern unnötige Programmierkosten der Hersteller ab. |
Das „Corporate Design“ wird nicht in der ganzen Firma angewendet. Es gibt keine, zu wenig Standardvorlagen oder diese sind anzupassen. | Â | Unsere vorhandenen Standardvorlagen können allenfalls direkt in Ihrer Firma eingesetzt oder einfach angepasst werden. |
Organisation | Sie sind nicht sicher, ob der kaufmännische Ablauf optimal ist oder noch verbessert werden kann. | Â | Die praktische Erfahrung und das theoretische Wissen ermöglicht unseren Spezialisten die Prozesse sinnvoll und effizient zu gestalten. |
Es besteht der Bedarf an einem elektronischen Organisationshandbuch, der Wechsel auf Prozessorganisation und die Vorbereitung auf die Zertifizierung nach ISO 9000:2000. | Â | Wir begleiten Sie bei der Anpassung an ISO 9000:2000 oder weiteren Optimierungen. Der Einsatz eines elektronischen Organisationshandbuches vereinfacht den Unterhalt, alle Informationen stehen aktuell und jederzeit zur Verfügung. |
Die internen Abläufe sollen optimiert werden. | Â | Aufgrund unserer Tätigkeit sind Optimierungen in allen Bereichen der Firma möglich. |
Finanzierung | Die Finanzierung sollte optimiert werden, es sind zusätzliche finanzielle Mittel nötig. Ein dazu nötiger Businessplan mit möglichen Strategien besteht nicht. Es sollen allfällige Geldgeber gesucht, Kapitalerhöhungen durchgeführt, Bankgespräche geführt werden. | Â | Die grundlegenden Strukturen von Businessplänen und 5-Jahresplänen stehen uns zur Anpassung an die firmenspezifischen Gegebenheiten zur Verfügung. Dies erlaubt eine kostengünstige Erstellung. Mit unserer Erfahrung begleiten wir Sie bei Gesprächen mit Banken oder anderen Geldgebern. |
Sie wollen eine andere Firma übernehmen oder suchen für Ihre eigene eine Nachfolgeregelung. | Â | Wir unterstützen Sie bei der Bewertung des eigenen oder eines anderen Unternehmens sowie allfälligen Kaufs- oder Verkaufsgesprächen. |
Weitere | Die Mitarbeiter sind hinsichtlich Rechnungswesen, Controlling, Informatik, Organisation zu wenig geschult. | Â | Einerseits schulen wir periodisch Standardsoftware (MS-Office, Lotus SmartSuite, o.a.), andererseits sind firmenspezifische Schulungen sehr erfolgreich. |
Sie haben zu wenig Überblick über die Kundenkontakte, deren Bedürfnisse und die Befriedigung der Kundenwünsche. Dies kann mit dem Einsatz eines CRM (Customer Relationship Management) gelöst werden. | Â | Wir bieten eigene Standard-Applikationen an, welche wir an Ihr Unternehmen anpassen können. |
Zwischenzeitlich müssen Managementfunktionen überbrückt werden (Zeit-Manager, Aushilfe kaufmännisches Personal) oder Pendenzen aufgearbeitet werden. | Â | Sollten Sie in einer Übergangszeit Managementkapazität oder sonstiges kaufmännisches Personal benötigen, stehen wir gerne zur Verfügung. |
Sie möchten einen Teil des Coaching der Mitarbeiter extern vergeben. | Â | Unsere Arbeit verpflichtet uns, die in der Firma betroffenen Mitarbeiter zu motivieren und zu coachen. Dieses Know-how kommt der ganzen Firma zu gut. |