Hurter
Consulting GmbH
Ferrenmatt 28
CH-6283 Baldegg
Tel: +41 41 448 00 75
E-Mail:
allg@hurco.ch
> Suche
> Sitemap
| | Microsoft-Architektur für Perfomance Management-Systeme
© Microsoft Basis für die Datenhaltung bildet Microsoft SQL Server 2005. Für die Datenschnittstellen (Import / Export) wird die darin enthaltenen Integration Services verwendet. Der Endanwender plant und analysiert weiterhin wie gewohnt in Microsoft Excel 2007. Berichte können über Microsoft Office SharePoint Server 2007 relisiert werden. BestandteileBestandteil | Beschreibung |
---|
Anwendungen & Modellsites | Definition in sich geschlossenener Modelle mit Datenstrukturen, Erfassungsmasken, Workflows und Analysen. | Dimensionen | Definition von multidimensionalen Gruppierungen der Daten für Erfassung und Auswertung. Beispiele: Zeit (Monat, Quartal...), Produkte, Vertriebskanäle, Organisationsstrukturen, Hierarchien, Kontorahmen, Kennzahlen, Währungskurse oder auch Szenario (Ist, Plan, Forecast...) | Modelle | Zentrale, verknüpfbare Datenstrukturen für die Planungs- und Analyseprozesse. Definition eines Modells durch Dimensionen, Elementgruppen, Eigenschaften, Geschäftsregeln und Annahmen. Beispiele: Absatzplanung nach Tochtergesellschaften und Betriebsstätten, Kostenplanungen... | Formulare | Erfassungsmasken mit Eingabefelder und Vergleichszahlen. | Benutzer, Rollen und Berechtigungen | Detailliertes Berechtigungs- und Zugriffsrechtekonzept. | Prozessverwaltung durch Planungszyklen | Definition von Zyklusverantwortlichem, Zeitbereich, Szenario und Zeiträume, Rollen, Benutzer und Formulare. | Geschäftsregeln | Definitionsregeln, prozedurale Regeln für die Generierung von Datenzusammenfassungen, Totale und für das Kopieren oder die Übernahme von Daten. | Istdaten | Übernahme von Istdaten über die SQL Server 2005 Integration Services zu Vergleichs- oder Vorgabezwecken. | Zuordnungen | Verknüpfungen zwischen Modellen der Teilplanungen. | Berichte | Ergebnisdarstellungen und -reporte. |
Technischer AufbauClient | | Planning Business Modeler | Definition und Parametrisierung des Planungsmodelles. | Planning Add-in for Excel | Integration in MS-Excel. | Planning Administration Console | Administrative Parametrisierung. | Dashboard Designer | Definition und Gestaltung der Dashboards. | Add-in for Report Designer | Integration in Report Designer. | Dashboard Client (IE) | Integration Dashboards in Internet Explorer. | Server | | Planning Configuration Wizard | | Planning Web Service | | Planning Process Service | | Planning Administration Console Server | | Planning System Database | | Planning Analysis Services Server | | Monitoring Configuration Wizard | | Monitoring Server | | Dashboard Server WebPart for SharePoint | | Scorecard Viewer for Reporting Services | | Monitoring System Database | | Management Reporter | |
Voraussetzungen- Windows Server® 2003 SP1, Standard Edition, oder neuer
- Microsoft Windows SharePoint® Services 3.0 / Microsoft Office SharePoint® Server 2007
- Microsoft Windows® XP Professional SP2, oder neuer
- Microsoft Office 2003 SP2, oder neuer
- Microsoft SQL Server™ 2005 SP2, Standard Edition, oder neuer
- Windows Installer 3.1, oder neuer
- Microsoft .NET Framework 2.0
- Microsoft Internet Information Services 6.0
- ASP.NET 2.0
- Weitere detaillierte Voraussetzungen unter Microsoft PerformancePoint Server
|