Workflow | Beschreibung |
Nachführung von SP-Listen |
Aufgrund von Änderungen einer Basisliste werden verschiedene andere SharePoint-Listen ergänzt und nachgeführt. Bei neuen Einträgen wird jeweils ein neuer Eintrag in den anderen Listen erstellt, bei Änderungen gewisse Felder nachgeführt. Konkrete Beispiele: |
- Eröffnung von Schulungs-Checklisten bei neuen Mitarbeitern. |
- Eröffnung und Nachführung von Liegenschaftsdaten, aufgeteilt in verschiedene Listen. |
Ergänzung von Listeneinträgen |
Nach Eröffnung oder Änderung werden gewisse Felder berechnet und nachgeführt. Konkrete Beispiele: |
- Individuelle Zusammensetzung von Nachschlagefelder und vollständigen Namen bei Kontakten. |
Kopieren von Listeneinträgen |
Individuell konfigurierbares Kopieren von Daten eines Listeneintrages auf einen andere Einträge in verschiedenen Listen. Konkretes Beispiel: |
- Die Daten einer Liegenschaft in verschiedenen Listen werden auf eine andere übertragen, individuell definierbar in welcher. |
Erstellen von Aufgaben |
Aufgrund von Listeneinträgen werden für die verantwortliche Person automatisch Aufgaben erstellt oder bestehende angepasst. Konkrete Beispiele: |
- Die Prüfung einer möglichen Kündigung eines Vertrages muss frühzeitig erfolgen, deshalb wird automatisch eine Aufgabe in der Aufgabenliste eröffnet. |
Erstellen von Terminen |
Aufgrund von Listeneinträgen werden automatische Termine eröffnet oder bestehende angepasst. Konkrete Beispiele: |
- Automatischer Eintrag des Ablaufdatums eines Vertrages; |
Messreihen nachführen |
Aufgrund einer Liste mit den Messgrössen werden gemäss definierter Frequenz die Messungen automatisch in der Liste mit den Messungen (Terminliste) für den Verantwortlichen eingetragen. Die Frequenzen können individuell definiert werden, Monatsende wird richtig abgehandelt, jederzeit sind Änderungen der Frequenzen möglich. Ebenfalls werden Sollgrössen und Messanweisungen automatisch übertragen. |